! Kostenloser Versand nach Deutschland ab 25€ ! Kostenloser Versand nach Europa ab 50€ !

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Effektiv und schnell: Schuhsohle kleben mit BLUFIXX - Blufixx

Effektiv und schnell: Schuhsohle kleben mit BLUFIXX

Jeder kennt das Problem: Lange getragene und geliebte Schuhe zeigen plötzlich Abnutzungserscheinungen. 

Unter Umständen kann sogar die Sohle sich lösen. Manchmal passiert das auch bei nicht so alten Schuhen, vielleicht aufgrund eines Produktionsfehlers oder einer unerwarteten Belastung. 

Wenn sich die Sohle löst, ist das kein Grund, die Schuhe wegzuwerfen. Mit der richtigen Klebelösung können Sie sie wieder befestigen und ihre Lebensdauer verlängern. Hier kommt BLUFIXX 2K Shot ins Spiel! Dieser innovative Zweikomponenten-Klebstoff ist Ihre Lösung für dieses typische Schuhproblem.

Mit dem BLUFIXX 2K Shot können Sie:

  • Schuhsohlen einfach und effektiv kleben
  • die Lebensdauer Ihrer Schuhe verlängern
  • Geld sparen, indem Sie Schuhe nicht wegwerfen, sondern reparieren
  • zur Nachhaltigkeit beitragen, indem Sie die Menge des Schuhmülls reduzieren 

Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über das Thema Schuhsohle kleben und wie unser hochwertiger 2-Komponenten-Klebstoff Ihnen dabei helfen kann. 

 

DIY: Schuhsohle kleben – Vorteile im Überblick 

Das Kleben von Schuhsohlen mag zunächst wie eine einfache Aufgabe erscheinen, aber es ist tatsächlich eine wichtige Maßnahme, die erhebliche Vorteile mit sich bringt. 

  • Lebensverlängerung der Schuhe: Eine gute Reparatur kann die Lebensdauer Ihrer Schuhe erheblich verlängern, was besonders nützlich ist, wenn es sich um teure Schuhe handelt, die Sie lieben und nicht ersetzen möchten.
  • Kostenersparnis: Das Kleben einer Schuhsohle ist deutlich kostengünstiger als der Kauf neuer Schuhe. Mit BLUFIXX 2K Shot können Sie mehrere Schuhe reparieren und somit Geld sparen.
  • Umweltschutz: Durch das Reparieren statt Wegwerfen tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Jedes Paar Schuhe, das Sie retten, reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Das Kleben der Schuhsohle mit BLUFIXX 2K Shot ist nicht nur eine einfache und effektive Lösung, sondern auch ein nachhaltiger und kostenschonender Ansatz zur Schuhpflege und -erhaltung.

 

Die beste Art eine Schuhsohle zu kleben: BLUFIXX 2K Shot

Wenn es um das Kleben der Schuhsohle geht, bietet der BLUFIXX 2K Shot eine Reihe von Vorteilen, die ihn zum idealen Werkzeug für diese Aufgabe machen. Dieser einzigartige Zweikomponenten-Klebstoff hat eine patentierte Formel und eine einfache Anwendung, die eine schnelle und effektive Lösung für gelöste Schuhsohlen bietet.

Hier sind die Vorteile, die den BLUFIXX 2K Shot auszeichnen:

  • Langlebigkeit: Der BLUFIXX 2K Shot hält bis zu fünf Jahre. Das bedeutet, dass Sie Ihre Schuhe nach der Reparatur noch lange tragen können.
  • Praktikabilität: Mit seinem kleinen Format passt der BLUFIXX 2K Shot in jede Werkzeugtasche, was ihm einen zusätzlichen Komfortfaktor verleiht.
  • Einfache Anwendung: Einmal geöffnet, ist der BLUFIXX 2K Shot sofort einsatzbereit. Sie brauchen nur einen Shot pro Anwendung, was das Kleben der Sohle unkompliziert und schnell macht.
  • Vielseitigkeit: Der BLUFIXX 2K Shot ist in verschiedenen Mengen erhältlich, sodass Sie die passende Menge für Ihre spezifische Aufgabe wählen können.

Der BLUFIXX 2K Shot ist nicht nur eine schnelle und einfache Lösung zum Schuhsohle kleben, sondern darüber hinaus auch eine langlebige und praktikable Option. 

Er ist sowohl für Heimwerker als auch für Profis geeignet und bietet eine effiziente und kosteneffektive Lösung für das Problem gelöster Schuhsohlen.

 

Schritt für Schritt zum festen Schuh: Anleitung zum Schuhsohle kleben mit BLUFIXX 2K Shot

Das Schuhsohle kleben mit BLUFIXX 2K Shot ist unkompliziert und erfordert wenige, leicht verständliche Schritte. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben.

Für die Reparatur benötigen Sie:

  • Ihre Schuhe mit der gelösten Sohle
  • BLUFIXX 2K Shot
  • Ein sauberes Tuch oder Papier, um überschüssigen Klebstoff zu entfernen

Folgen Sie nun diesen Schritten:

  1. Reinigen Sie die zu klebenden Flächen: Bevor Sie den Klebstoff auftragen, stellen Sie sicher, dass die Flächen sauber und trocken sind.
  2. Öffnen Sie den BLUFIXX 2K Shot: Entfernen Sie die Versiegelung und drücken Sie den Klebstoff heraus.
  3. Tragen Sie den Klebstoff auf: Verteilen Sie den Klebstoff gleichmäßig auf der Innenseite der gelösten Schuhsohle.
  4. Drücken Sie die Sohle fest an: Drücken Sie die Sohle fest gegen den Schuh und stellen Sie sicher, dass sie richtig positioniert ist.
  5. Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff: Entfernen Sie mit einem sauberen Tuch oder Papier überschüssigen Klebstoff, der beim Anpressen herausgedrückt wurde.
  6. Lassen Sie den Klebstoff trocknen: Warten Sie, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist. Die Trocknungszeit kann je nach Klebstoffmenge variieren.

Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie Ihre Schuhsohle einfach und effektiv mit dem BLUFIXX 2K Shot kleben. Diese schnelle und effiziente Lösung verlängert die Lebensdauer Ihrer Schuhe und spart Ihnen Zeit und Geld.

 

Worauf warten Sie noch? Schuhsohle kleben mit BLUFIXX 2K Shot

Das Kleben Ihrer Schuhsohle muss kein komplizierter Prozess sein. Mit BLUFIXX 2K Shot haben Sie ein Werkzeug zur Hand, das eine einfache, schnelle und effektive Lösung bietet. 

Diese innovative Klebetechnologie ermöglicht es Ihnen, die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern, Geld zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

FAQ

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Haben Sie eine Frage zu einer unserer Dienstleistungen oder möchten Sie mit uns generell in Kontakt treten? Verwenden Sie hierfür gerne nachfolgendes Formular.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Servicebedingungen gelten.
Mietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug – Tipps - Blufixx

Mietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug – Tipps

Schönheitsreparaturen bei Auszug aus Mietwohnungen sind ein häufig diskutiertes Thema zwischen Mietern und Vermietern. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Reparaturen in der Wohnung beim Auszug notwendig sind. Und wann...

Lesen Sie mehr
Marmor-Risse reparieren – der umfassende DIY-Guide

Marmor-Risse reparieren – der umfassende DIY-Guide

Marmor ist ein zeitloses und edles Material, das einen Hauch von Eleganz in jeden Raum bringt. Doch was passiert, wenn diese wertvolle Oberfläche Risse bekommt?  Es kann das Gesamterscheinungsbild erheblich...

Lesen Sie mehr
FLIESEN REPARIEREN: DER UMFASSENDE DIY-GUIDE - Blufixx

FLIESEN REPARIEREN: DER UMFASSENDE DIY-GUIDE

In vielen Haushalten passiert es schnell: Ein schwerer Gegenstand fällt zu Boden oder ein Möbelstück stößt beim Umziehen gegen die Wand – und schon ist eine Fliese beschädigt. Risse, Kratzer...

Lesen Sie mehr