! Kostenloser Versand nach Deutschland ab 25€ ! Kostenloser Versand nach Europa ab 50€ !

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Effektiv Kratzer entfernen: Glas reparieren mit BLUFIXX - Blufixx

Effektiv Kratzer entfernen: Glas reparieren mit BLUFIXX

Kratzer in Glasoberflächen sind ein weit verbreitetes Problem, das jeden treffen kann. Ob es nun die Brille ist, die unachtsam abgelegt wurde, der Esstisch, der durch das alltägliche Leben mit Kindern Kratzer bekommen hat, oder das Smartphone, das unglücklicherweise ein paar Mal auf den Boden gefallen ist. 

Sie alle können unschöne und ärgerliche Glasverkratzungen aufweisen, die das Aussehen und manchmal sogar die Funktionalität beeinträchtigen.

Hier kommt BLUFIXX ins Spiel: ein innovatives Unternehmen, das eine effektive Lösung für dieses weit verbreitete Problem anbietet. Mit BLUFIXX SMART REPAIR – einem revolutionären Reparaturstift mit LED – können Sie Kratzer im Glas sekundenschnell beheben. 

Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit BLUFIXX Kratzer auf Glas effektiv entfernen können. 

 

Ursachen von Kratzern im Glas: Über den Alltag hinaus

Kratzer im Glas entstehen oft in alltäglichen Situationen, in denen das Glas härteren Bedingungen ausgesetzt ist. 

Es kann dabei so simpel sein wie die versehentliche Platzierung eines Schlüsselbunds neben der Brillenfassung, das Verschieben von Möbeln auf einem harten Parkettboden oder das Auftreffen von Steinen und anderen harten Partikeln auf Autoscheinwerfern bei hohen Geschwindigkeiten.

Gleichzeitig spielen auch die verschiedenen Glasarten eine Rolle bei der Entstehung von Kratzern. Einige Gläser, wie zum Beispiel Kristallglas, sind widerstandsfähiger gegen Kratzer, während andere Gläser, wie zum Beispiel einige Arten von Fensterglas, empfindlicher sind.

Die häufigsten Ursachen für Kratzer im Glas:

  • Körperliche Einflüsse: Dazu gehören Schlüssel, Besteck, Schmuck und andere harte Objekte, die in Kontakt mit der Glasoberfläche kommen.
  • Umgebungsbedingungen: Dazu gehören Staub und Sand, die bei Wind auf die Glasoberfläche treffen können, sowie der regelmäßige Gebrauch von Glasgegenständen.
  • Fehlbedienung: Dazu gehören falsche Reinigungspraktiken, wie z.B. das Nutzen von rauen Tüchern oder scharfen Reinigungsmitteln.

 

Die Auswirkungen von Kratzern auf Glas: Mehr als nur ein kosmetisches Problem

Kratzer auf Glas sind nicht nur ein ästhetisches Problem, das zu einer Beeinträchtigung des Aussehens führt, sondern können auch die strukturelle Integrität des Materials beeinflussen. 

Bei Gegenständen wie Brillen oder Autoscheinwerfern können Kratzer die Sicht stark beeinträchtigen. Bei Glaswaren können Kratzer dazu führen, dass das Material schwächer wird und leichter bricht.

Die Hauptauswirkungen von Glasverkratzungen:

  • Ästhetische Beeinträchtigungen: Kratzer trüben das Aussehen von Glas und beeinflussen seine Klarheit und Brillanz. Dies kann besonders störend sein bei Dekorationsartikeln, Möbeln oder Glaswaren.
  • Funktionale Beeinträchtigungen: Bei optischen Geräten wie Brillen, Kameras oder Autoscheinwerfern können Kratzer die Sicht behindern und die Funktionalität beeinträchtigen.
  • Strukturelle Beeinträchtigungen: Kratzer können die strukturelle Integrität von Glas beeinträchtigen und es anfälliger für Bruch machen.

Fachbegriff: Strukturelle Integrität

Dieser Begriff bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, Belastungen und Kräften standzuhalten, ohne zu brechen oder seine Form signifikant zu ändern. Bei Glas könnte eine Beeinträchtigung der strukturellen Integrität beispielsweise bedeuten, dass das Glas anfälliger für Bruch wird.

 

Traditionelle Methoden zur Entfernung von Kratzern im Glas: Wie gut funktionieren sie wirklich?

Es gibt eine Reihe von herkömmlichen Methoden zur Reparatur von Glasverkratzungen, von denen viele jedoch zeitaufwändig, unordentlich und weniger effektiv sein können. 

Einige der gängigsten Methoden beinhalten die Verwendung von Polierpasten oder Schleifpapier, beide erfordern viel Geduld und Fachwissen und führen nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen.

Eine andere Methode zur Entfernung von Kratzern im Glas ist die Verwendung von speziellen Reparaturkits, die oft teuer sind und nur für bestimmte Glasarten funktionieren.

Die gängigsten traditionellen Methoden zum Entfernen von Glasverkratzungen:

  • Polierpasten: Sie werden auf das verkratzte Glas aufgetragen und dann eingearbeitet, um die Kratzer zu beseitigen. Dieser Prozess kann jedoch zeitaufwändig sein und erfordert eine sorgfältige Anwendung, um keine weiteren Schäden zu verursachen.
  • Schleifpapier: Dies erfordert das sorgfältige Schleifen des Glases, um die Kratzer zu entfernen, kann jedoch das Glas weiter beschädigen, wenn es unsachgemäß verwendet wird.
  • Spezielle Reparaturkits: Diese können teuer sein und sind oft nur für bestimmte Glasarten geeignet.

 

BLUFIXX MGS: Die revolutionäre Lösung zur Entfernung von Kratzern im Glas

Die Lösung, die BLUFIXX für das Problem der Glasverkratzungen anbietet, geht über die traditionellen Methoden hinaus. Mit dem innovativen BLUFIXX SMART REPAIR Reparaturstift können Sie Glasverkratzungen in Sekunden beseitigen. 

Wie funktioniert das? Der Schlüssel liegt in der lichthärtenden Technologie, die BLUFIXX MGS ( Metall, Glas und Stein) anwendet.

Das lichthärtende Reparaturgel kann einfach auf das verkratzte Glas aufgetragen werden. Mit Hilfe des blauen Lichts der hochwertigen BLUFIXX LED Lampe härtet das Gel in nur 3 bis 15 Sekunden aus. 

Sie können es nach Belieben modellieren und korrigieren, bis das Ergebnis perfekt ist, ohne dabei die Oberfläche zu verunreinigen.

Die Vorteile der Verwendung von BLUFIXX zum Entfernen von Kratzern im Glas sind vielfältig:

  • Bequemlichkeit: Mit dem BLUFIXX SMART REPAIR Reparaturstift können Sie Kratzer in Glas problemlos und ohne großen Aufwand selbst reparieren.
  • Schnelligkeit: Durch die lichthärtende Technologie kann die Reparatur in nur wenigen Sekunden abgeschlossen werden. Dies stellt einen großen Vorteil gegenüber traditionellen Methoden dar, die oft viel länger dauern.
  • Vielseitigkeit: BLUFIXX eignet sich für fast alle Glasarten, von Fensterglas über Autoglas bis hin zu Kristallglas.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu professionellen Reparaturservices oder teuren Reparaturkits stellt BLUFIXX eine kosteneffektive Lösung dar.
Experten-Tipp:

Um das beste Ergebnis mit BLUFIXX zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die Glasoberfläche vor der Anwendung des Reparaturgels sauber und trocken ist.

 Mit der innovativen Lösung von BLUFIXX können Sie die Sorgen um Kratzer im Glas hinter sich lassen. 

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

FAQ

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Haben Sie eine Frage zu einer unserer Dienstleistungen oder möchten Sie mit uns generell in Kontakt treten? Verwenden Sie hierfür gerne nachfolgendes Formular.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Servicebedingungen gelten.
Mietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug – Tipps - Blufixx

Mietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug – Tipps

Schönheitsreparaturen bei Auszug aus Mietwohnungen sind ein häufig diskutiertes Thema zwischen Mietern und Vermietern. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Reparaturen in der Wohnung beim Auszug notwendig sind. Und wann...

Lesen Sie mehr
Marmor-Risse reparieren – der umfassende DIY-Guide

Marmor-Risse reparieren – der umfassende DIY-Guide

Marmor ist ein zeitloses und edles Material, das einen Hauch von Eleganz in jeden Raum bringt. Doch was passiert, wenn diese wertvolle Oberfläche Risse bekommt?  Es kann das Gesamterscheinungsbild erheblich...

Lesen Sie mehr
FLIESEN REPARIEREN: DER UMFASSENDE DIY-GUIDE - Blufixx

FLIESEN REPARIEREN: DER UMFASSENDE DIY-GUIDE

In vielen Haushalten passiert es schnell: Ein schwerer Gegenstand fällt zu Boden oder ein Möbelstück stößt beim Umziehen gegen die Wand – und schon ist eine Fliese beschädigt. Risse, Kratzer...

Lesen Sie mehr