! Kostenloser Versand nach Deutschland ab 25€ ! Kostenloser Versand nach Europa ab 50€ !

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

AUSSENSPIEGEL KLEBEN – DER UMFANGREICHE DIY-GUIDE

AUSSENSPIEGEL KLEBEN – DER UMFANGREICHE DIY-GUIDE

Häufig kommt es im Alltag zu Beschädigungen am Außenspiegel. Das bedeutet aber nicht, dass Sie direkt eine Werkstatt aufsuchen müssen! Mit dem richtigen Kleber können Sie Ihren defekten Außenspiegel ganz einfach selbst reparieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie es geht. 

AUTOSPIEGEL REPARIEREN: DER RICHTIGE KLEBER IST ENTSCHEIDEND

Beim Reparieren eines Außenspiegels ist die Wahl des richtigen Klebers entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit der Reparatur. Außenspiegel sind ständig den Elementen ausgesetzt und müssen starken Temperaturschwankungen sowie Feuchtigkeit standhalten. Ein geeigneter Klebstoff muss daher wetterfest und widerstandsfähig sein. 

Ein Zwei-Komponenten-Kleber, wie der von BLUFIXX, ist ideal für diese Aufgabe. Diese Kleber bestehen aus zwei Teilen, die vor der Anwendung gemischt werden – Epoxidharz und Härter. Sie bieten eine extrem starke Verbindung, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen eines Außenspiegels entwickelt wurde. 

Diese Eigenschaften machen den 2K-Kleber von BLUFIXX zu einer bevorzugten Wahl für die Reparatur von Kunststoffgehäusen und Befestigungen am Fahrzeug. Seine vielseitige Anwendung auf Materialien wie Kunststoff und Metall, kombiniert mit der Fähigkeit, unter verschiedenen Witterungsbedingungen zu bestehen, stellt sicher, dass der reparierte Spiegel sowohl funktional als auch ästhetisch bleibt. 

Darüber hinaus ermöglicht die schnelle Aushärtung eine effiziente Reparatur, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Verlassen Sie sich auf BLUFIXX, um Ihren Außenspiegel zu kleben.

 

AUßENSPIEGEL RICHTIG KLEBEN: SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG

Das Ankleben eines neuen Außenspiegels erfordert Präzision und die richtigen Materialien. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Spiegel sicher befestigt ist und die Sicht nach hinten wieder frei ist.

 

Benötigte Materialien und Werkzeuge:

  • Neuer Außenspiegel
  • Passender Zwei-Komponenten-Kleber (z.B. BLUFIXX)
  • Eimer für Scherben
  • Kreppband
  • Sicherheitsbrille und Handschuhe
  • Heißluftpistole (falls nötig, zum Entfernen von altem Kleber)

Schritt 1: Alten Spiegel entfernen

  • Setzen Sie Ihre Sicherheitsbrille und Handschuhe auf.
  • Entfernen Sie mit einem großen Schlitz-Schraubenzieher vorsichtig alle Scherben und den alten Spiegel aus dem Gehäuse.
  • Achten Sie darauf, das Gehäuse nicht zu beschädigen.

Schritt 2: Kleber anbringen

  • Tragen Sie den Kleber auf die Rückseite des neuen Spiegels auf, lassen Sie dabei etwa 1,5 cm Abstand zu den Rändern.
  • Platzieren Sie den Spiegel an der vorgesehenen Stelle und drücken Sie ihn fest.
  • Wischen Sie überschüssigen Kleber mit einem feuchten Lappen ab.

Schritt 3: Spiegel fixieren

  • Befestigen Sie den Spiegel mit Kreppband, um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Beachten Sie die Anweisungen auf dem Kleber für die Trocknungszeit.

Schritt 4: Aufräumen

  • Entfernen Sie das Kreppband und prüfen Sie, ob alle Spiegel-Scherben beseitigt sind.
  • Entsorgen Sie die Scherben sicher im Eimer.

Mit diesen Schritten ist Ihr Außenspiegel schnell und sicher wieder einsatzbereit, und Sie können mit einer klaren Sicht in den Straßenverkehr zurückkehren.

WARUM SIE EINEN AUßENSPIEGEL SOFORT KLEBEN SOLLTEN

Die sofortige Reparatur eines beschädigten Außenspiegels ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihres Fahrzeugs. Außenspiegel spielen eine unverzichtbare Rolle, indem sie Fahrern eine klare Sicht auf den rückwärtigen Verkehr ermöglichen und so das sichere Fahren unterstützen. 

Ohne einen intakten Spiegel können Sie leicht übersehen, was sich neben oder hinter Ihnen befindet, was das Risiko von Unfällen erheblich erhöht. Darüber hinaus kann ein kaputter Außenspiegel zu Bußgeldern führen, da funktionale Spiegel gesetzlich vorgeschrieben sind. 

Eine schnelle Reparatur verhindert auch weitergehende Schäden am Gehäuse oder der Elektronik des Spiegels, die bei verzögertem Handeln auftreten könnten. Durch die umgehende Behebung des Schadens tragen Sie nicht nur zur eigenen Sicherheit bei, sondern vermeiden auch potenzielle Kosten für umfassendere Reparaturen. 

Nutzen Sie den 2-K Kleber von BLUFIXX, um eine schnelle und dauerhafte Lösung zu gewährleisten und Ihr Fahrzeug schnell wieder verkehrssicher zu machen. 

 

BLUFIXX AUßENSPIEGEL KLEBEN MIT BLUFIXX


Die Reparatur eines Außenspiegels mit dem 2-K Kleber von BLUFIXX bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Zeit als auch Kosten sparen.

  • Starke Haftung: Der 2-K Kleber von BLUFIXX gewährleistet eine extrem starke Verbindung, ideal für die anspruchsvollen Bedingungen, denen Außenspiegel ausgesetzt sind.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Kunststoff und Metall, sodass er für verschiedene Fahrzeugmodelle und -materialien verwendet werden kann.
  • Wetterfestigkeit: Der Kleber ist resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was eine langfristige Haltbarkeit im Außenbereich sicherstellt.
  • Einfache Anwendung: Die Formulierung ermöglicht eine präzise Anwendung, während die thixotropen Eigenschaften ein tropffreies Auftragen gewährleisten.


Zusammengefasst bietet der 2-K Kleber von BLUFIXX eine robuste, langlebige und effiziente Lösung für die Reparatur von Außenspiegeln, die sowohl für Profis als auch für Heimwerker ideal ist.

 

Vorheriger Artikel
Nächster Beitrag

FAQ

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Haben Sie eine Frage zu einer unserer Dienstleistungen oder möchten Sie mit uns generell in Kontakt treten? Verwenden Sie hierfür gerne nachfolgendes Formular.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Servicebedingungen gelten.
Mietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug – Tipps - Blufixx

Mietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug – Tipps

Schönheitsreparaturen bei Auszug aus Mietwohnungen sind ein häufig diskutiertes Thema zwischen Mietern und Vermietern. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Reparaturen in der Wohnung beim Auszug notwendig sind. Und wann...

Lesen Sie mehr
Marmor-Risse reparieren – der umfassende DIY-Guide

Marmor-Risse reparieren – der umfassende DIY-Guide

Marmor ist ein zeitloses und edles Material, das einen Hauch von Eleganz in jeden Raum bringt. Doch was passiert, wenn diese wertvolle Oberfläche Risse bekommt?  Es kann das Gesamterscheinungsbild erheblich...

Lesen Sie mehr
FLIESEN REPARIEREN: DER UMFASSENDE DIY-GUIDE - Blufixx

FLIESEN REPARIEREN: DER UMFASSENDE DIY-GUIDE

In vielen Haushalten passiert es schnell: Ein schwerer Gegenstand fällt zu Boden oder ein Möbelstück stößt beim Umziehen gegen die Wand – und schon ist eine Fliese beschädigt. Risse, Kratzer...

Lesen Sie mehr